Mit unserer Expertise im Bereich der Digitalisierung begleiten wir unsere Kunden bereits seit vielen Jahren in klassischen und agilen Softwareentwicklungsprojekten. Wir übernehmen hierbei die unterschiedlichsten Funktionen in der technischen Business Analyse, im Requirements Engineering oder ganz klassisch in der Rolle als IT-Consultant. Wir verstehen uns als branchenübergreifende Spezialisten und unterstützen unsere Kunden bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte über den kompletten Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC) in einer Schnittstellenfunktion zwischen den Business Units, der Softwareentwicklung und der Qualitätssicherung.
Status: aktiv
Vorgehensmodell: Scrum
Position: Product Owner
Zu den Aufgaben im Projekt gehören neben der Definition der Produktvision und Durchführung der Anforderungsanalyse auch das Anforderungsmanagement von Nutzeranforderungen, Organisations-Anforderungen und funktionalen Anforderungen an die zu implementierende Zielplattform. Im Rahmen des Projektes wird hierfür eine Erfassung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen (inkl. Definition von Akzeptanzkriterien) in Form von technischen und fachlichen User Stories, sowie die Analyse von bestehenden Prozessen, Altsystemen und Gesetzestexten in Abstimmung mit den betroffenen Stakeholdern durchgeführt.