Im Bereich der technischen Business Analyse und Solution Architecture helfen wir Ihnen Ihre IT-Projekte zielorientiert umzusetzen. Hierfür übernehmen wir im Rahmen der Systementwicklung eine Schnittstellenfunktion zwischen Ihren Fachabteilungen, der Softwareentwicklung und weiteren Stakeholdern. Durch IREB®, PRINCE2®, Scrum.org™ und UXQB® Zertifizierungen greifen wir auf umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Anforderungsanalyse und Anforderungsmanagement, im klassischen und agilen Projektmanagement, sowie im Bereich Usability und User Experience zurück. Darüber hinaus bringen wir unsere Erfahrung in verschiedenen Softwareentwicklungsprojekten in den Branchen Finance, Telekommunikation und Automotive, sowie im Bereich der öffentlichen Verwaltung, in Ihre Projekte ein.
Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die
Business Strukturen
Business Prinzipien
Business Prozesse
Ihres Unternehmens und identifizieren Ihre Business Anforderungen, sowie den sich daraus ergebenden Bedarf an Anpassungen oder Änderungen. Auf Basis der daraus gewonnenen Erkenntnisse leiten wir Empfehlungen für das weitere Vorgehen ab.
Im Rahmen der technischen Business Analyse analysieren wir außerdem als Solution Architects die vorhandenen Systeme und Systemschnittstellen und identifizieren unter Berücksichtigung der Business Anforderungen den Bedarf der notwendigen technischen Anpassungen oder Änderungen.
Im Anschluss entwickeln und konzipieren wir daraus die technischen Lösungen für die zukünftige System Architektur, sowie für die dafür notwendigen Schnittstellen, um Ihre Business Anforderungen optimal abzubilden. Bestandteil dieser Aufgabe ist neben der Konzeption auch die Koordination der Entwicklung der Lösung, sowie die kontinuierliche Evaluation der Auswirkungen auf Ihre Business Prozesse.
Der Fokus liegt hierbei auf der Schaffung von Mehrwert für Ihr Unternehmen und dessen Stakeholder.
Vor der Digitalisierung Ihrer bisherigen Geschäftsprozesse ist deren Optimierung notwendig. Wir beraten Sie zu dem
Redesign
Reengineering
Ihrer Geschäftsprozesse und unterstützen Sie darüber hinaus, im Rahmen Ihrer Digitalisierungsprojekte, außerdem bei der
Identifikation
Gestaltung
Dokumentation
Implementierung
Steuerung
der betroffenen Geschäftsprozesse. Hierdurch schaffen Sie dauerhaften Mehrwert für Ihr Business und optimieren die Nutzung Ihrer Ressourcen.
Im Rahmen Ihrer agilen Projekte unterstützen wir Ihr agiles Projektteam als Professional Scrum Master™ und Professional Scrum Product Owner™. Hierbei greifen wir auf Scrum.org™ Zertifizierungen und umfangreiche Kenntnisse im Scrum Framework und den agilen Methoden zurück, die wir im Rahmen Ihrer agilen Softwareentwicklungsprojekte zur Anwendung bringen.
Die PRINCE2®-Zertifizierung (Suchkriterien: First Name(s) Heinrich | Surname Albertsmeier) ermöglicht es Heinrich Albertsmeier, Sie im Rahmen Ihres Wasserfall-Modell basierten Projektes umfangreich zu unterstützen. Hierbei werden die koordinativen Projektmanagementaktivitäten Ihres Projektes übernommen.
Als UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience (Suchkriterium: Albertsmeier) unterstützt Heinrich Albertsmeier Ihr Projektteam bei der menschzentrierten Gestaltung der zu entwickelnden zukünftigen oder weiterzuentwickelnden bestehenden IT-Systeme und bringt seine Kenntnisse in den Bereichen Usability und User Experience in Ihren Projekten zur Anwendung.